Auf der DMG MORI Hausausstellung 2022 im Werk in Pfronten konnten Besucher ganze zwei Wochen lang aktuelle Highlights und Neuheiten des Werkzeugmaschinenherstellers hautnah erleben. Wir von BAM waren ebenfalls vor Ort und haben uns ein Bild von den ganzheitlichen Automationslösungen und leistungsstarken Fertigungsmaschinen gemacht.

Nach einer Pause im vergangenen Jahr fand im Mai 2022 wieder die traditionelle Hausausstellung von DMG MORI in Pfronten statt. Ganze zwei Woche stand der neue Showroom den Besuchern offen, um die tägliche Zahl der Gäste zu reduzieren und mehr Zeit für den persönlichen Austausch zu schaffen. Beim Open House Pfronten präsentierte der Werkzeugmaschinenhersteller zukunftsorientierte und flexible Lösungen für die Fertigung: Von fahrerlosen Transportsystemen über innovative CNC-Maschinen bis zu Lösungen für die Digitalisierung. 26 Maschinen stellte DMG MORI im Showroom aus, darunter mit dem Dreh- und Fräszentrum NTX 500 und der CNC-Fräsmaschine DMU/DMC 85 H monoBLOCK auch zwei Weltpremieren. Zahlreiche Vorträge aus dem DMG MORI Broadcast Studio vervollständigten das Programm.

Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von BAM waren zu Gast in Pfronten und machten sich vor Ort ein Bild vom aktuellen DMG MORI Portfolio. Für den BAURAUM haben sie ihre Eindrücke und Highlights zusammengefasst.

Maschinen so groß wie ein Haus

„Die Hausausstellung bei DMG MORI in Pfronten war wirklich beeindruckend. Es gab viele spannende Ausstellungsmaschinen zu bewundern und das Event war insgesamt sehr gut organisiert. Am meisten beeindruckt hat mich die Fräsmaschine DMU 340 P – sie ist fast so groß wie ein Haus. Außerdem konnten wir nette Gespräche mit dem Einkaufsleiter und dem Einkaufs-Sachbearbeiter von DMG MORI führen. Pfronten liegt sehr schön im Allgäu und so rundete ein leckeres Mittagessen auf der Terrasse mit Blick auf die Berge unseren Tag dort perfekt ab.“

Isabell Forster, kaufmännischer Vertriebsinnendienst bei BAM
Eindrücke von der DMG MORI Hausausstellung: Die CNC-Fräsmaschine DMU 340 P ist fast so groß wie ein Haus. Quelle: Marco Riedl

Bei BAM haben wir viele der modernen und leistungsstarken CNC-Dreh- und Fräsmaschinen von DMG MORI im Einsatz. Unseren gesamten Maschinenpark könnt ihr hier entdecken.

Große Vielfalt an einem Ort

„DMG MORI hat für die Hausausstellung einen beeindruckenden Showroom mit vielen Maschinentypen aus den Bereichen Drehen, Fräsen und Automatisierung zusammengestellt. Man konnte zahlreiche Maschinen mit Automatisierung auch während der laufenden Teilefertigung anschauen. Mein persönliches Highlight war die Besichtigung des kompletten Produktionswerks. Hier bekamen wir einen Eindruck von der beeindruckenden Größe des Werks und der Vielfalt der hier produzierten Maschinen. Zudem konnten wir live sehen, wie die vielen einzelnen Fertigungsteile und Komponenten zu Baugruppen und Maschinen montiert werden. Weitere Highlights waren die Montage der Maschinen-Baureihe der XXL-Bearbeitungszentren DMU Gantry und die Führung durch die monoBLOCK Excellence Factory, einem digitalen und automatisierten Konzept für die Montage der monoBLOCK 5-Achs-Bearbeitungszentren. Spannend war auch der Showroom mit den fortschrittlichen Bearbeitungstechnologien der DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH sowie die Ausstellung der digitalen Lösungen von DMG MORI – vor allem natürlich die Darstellung unseres Schwesterunternehmens up2parts GmbH, deren Wurzeln in der BAM GmbH liegen. Ich würde jedem mechanischen Fertiger oder Interessierten die Fahrt zur Hausausstellung in Pfronten empfehlen. Nirgendwo anders kann man so eine große Vielfalt an Bearbeitungsmaschinen, technischen und digitalen Lösungen in einem Werk betrachten. Man verlässt Pfronten mit vielen neu gewonnenen Eindrücken. Wenn man einen zerspanungstechnischen Hintergrund hat, muss man einmal hier vor Ort gewesen sein.“

Michael Eichinger, technischer Vertriebsinnendienst bei BAM

KI-basierte Softwarelösungen

DMG MORI entwickelt neben modernen CNC-Maschinen auch zahlreiche Lösungen für die Digitalisierung und Automatisierung in der Fertigung. Der Werkzeugmaschinenhersteller ist strategischer Partner des BAM Schwesterunternehmens up2parts, das KI-basierte Softwarelösungen für die digitalisierte Fertigung entwickelt. Auch up2parts war deshalb beim Open House als Aussteller vor Ort und stellte die Softwarelösung up2parts calculation für die automatisierte Erstellung von Arbeitsplänen, Kalkulationen und Angeboten vor.

Marco Bauer, Geschäftsführer der BAM GmbH und der up2parts GmbH, stellte beim Open House Pfronten die KI-basierte Softwarelösung up2parts calculation vor. Quelle: Elisabeth Schärtl

Alle Informationen zur Hausausstellung in Pfronten 2022 sowie zu laufenden und anstehenden Veranstaltungen von DMG MORI findet ihr hier.