Der Fachkräftemangel in Deutschland hat ein Rekordhoch erreicht und viele Unternehmen spüren die Auswirkungen. Vielfältige Lösungsansätze sind nötig, um dem Problem entgegenzuwirken – dabei sind auch die Arbeitgeber selbst gefragt.
Autor: Stella Dresselhaus
Der Einsatz von KI ist eines der derzeit größten Trendthemen in der Industrie. Wir zeigen, wo der industrielle Einsatz von Künstlicher Intelligenz heute steht und wie der Einstieg gelingt.
Der neue Mobilfunkstandard 5G ist in aller Munde. Er verspricht extrem schnelle Datenübertragungen und zuverlässige Netze. Auch für die Fertigung kann der Standard in Zukunft ganz neue Möglichkeiten eröffnen.
Nach einer coronabedingten Pause kehrte die AMB im September dieses Jahres zurück. Auch die BAM Mitarbeiter freuten sich, dass sie wieder vor Ort dabei sein konnten.
Beim Thema Digitalisierung und Industrie-4.0-Technologien fallen DACH-Unternehmen laut Industrie 4.0 Barometer 2021 international zurück. Die BAM GmbH und die up2parts GmbH zeigen als digitale Vorreiter, wie es auch anders geht.
Auf der DMG MORI Hausausstellung 2022 in Pfronten konnten Besucher zwei Wochen lang aktuelle Highlights und Neuheiten des Werkzeugmaschinenherstellers hautnah erleben. Auch wir waren vor Ort und haben spannende Eindrücke gesammelt.
Die Corona-Pandemie versetzte die Wirtschaft 2020 in einen Schockzustand und stellte die Industrie vor große Herausforderungen. Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen führen jetzt zu weiteren Engpässen und Preissteigerungen entlang der gesamten Lieferkette.
Neueste Kommentare