Das BayFiD-Programm hat bei DATEV Station gemacht. Nina Häring berichtet vom spannenden Online-Barcamp.
Schlagwort: top
Ein Kommentar von Technology Evangelist Ralf Schnurr zum DMG MORI Digital Event 2021.
In unserer Serie über BayFiD (bayerische Frauen in Digitalberufen) berichtet Teilnehmerin Nina Häring, Data Scientist bei up2parts, über ihre Eindrücke und Erlebnisse. Diesmal: Let’s Talk - ein (virtueller) Roundtable mit zwei Digitalministerinnen.
Der Weg zur nachhaltigen Produktion mit Industrie 4.0 - BAM ist Teil des Impulspapiers der Plattform Industrie 4.0 zur ökologischen Transformation. Jetzt herunterladen!
Vom kleinen Lohnfertiger zum Full-Service-Technologieanbieter in der Fertigung. Für den Ausbau von Know-how und Technologie brauchte es neben Platz und Maschinen vor allem eins: neue BAMvengers.
Schon seit Firmengründung vor rund 10 Jahren setzt die BAM GmbH konsequent auf Digitalisierung. Der Fokus: Prozesse automatisieren und beschleunigen.
BAM gehört zu den Innovatoren der Fertigungsindustrie. Doch bei aller Digitalisierung basiert der Erfolg nicht zuletzt auf der Qualität der eigenen Lohnfertigung. Dabei spielen bewährte Werkzeugsysteme eine tragende Rolle.